Duft-Kategorie
Hallo, Ich bin Alina! Seit über fünf Jahren teile ich meine Leidenschaft für exklusive Nischendüfte mit anderen Duftliebhabern. Jede Abfüllung stammt frisch aus meiner persönlichen Sammlung und wird direkt aus dem Originalflakon für Sie abgefüllt.
Meine Düfte bewahre ich stets kühl, trocken und dunkel auf, um ihre Qualität und Einzigartigkeit zu erhalten. Jede Abfüllung wird sorgfältig mit Thermoband beschriftet und verdichtet – so bleibt der Duft perfekt geschützt, bis er bei Ihnen ankommt.
Freuen Sie sich auf sorgfältig ausgewählte Parfums, die ich mit viel Liebe und Sorgfalt für Sie bereitstelle.
Unterkategorien
-
Aromatische Parfums
Frische grüne Kräuter, zermahlene Blätter. Lavendel, Rosmarin, Salbei, Thymian, Eukalyptus, Kümmel, Estragon, Minze, Basilikum, Oregano, Sternanis und viele andere Noten, die mit der Natur verbunden sind und die uns die Natur mittels Düfte in einem völlig neuen Licht vorstellen.
-
Zitrische Parfums
Bergamotte, Zitrone, Mandarine, Orange, Grapefruit und Limette. Egal ob es sich um Fruchtsäfte, Fruchtrinden oder blühende Bäume handelt, Zitrusfrüchte sind in diesen Düften in jeder beliebigen Form enthalten.
-
Holzige Parfums
Warmes Sandelholz, trockenes Zedernholz und Vetiver, wohlbekannte Eiche, frische Kiefer und andere Nadelbäume, sowie exotische Hölzer, nach Holz duftendes Harz und wohlriechendes Patschuli.
-
Fougère-Parfums
Süßen Lavendel, Eichenmoos und Cumarin. Heutzutage sind jedoch in der Familie der Fougère-Parfums auch andere Riechstoffe gang und gäbe. Zu den populärsten gehören Zitrusfrüchte, Kräuter, Blumen, grüne und animalische Noten. In den modernen Fougère-Parfums nehmen Sie oft auch Vetiver, Geranium und Bergamotte, genauso wie Salbei, Rosamarin und andere grüne Kräuter in der Kopfnote wahr. Für eine extra Tiefe dieser Parfums sorgen manche Hölzer, wie zum Beispiel Sandel- und Guajakholz.
-
Chypre-Perfums
Es gibt drei obligatorische Noten in Chypre: harzige, balsamische Noten (Weihrauch, etc.), Bergamotte und Eichenmoos. In der Basisnote können dann Blumen, Lederakkorde, Früchte und Moschus hinzukommen. In der modernen Parfümerie wird Moos durch Patchouli ersetzt. Das Ergebnis ist ein bitter-erdiger, bitter-frischer und harziger Klang mit süßen Noten (Blumen und Früchte werden hinzugefügt), der schwer mit etwas anderem zu verwechseln ist.
-
Ledrige Parfums
Alle Töne, die mit Leder verbunden sind, einschließlich dem süßen und kräftigen Rauch-Aroma, das vom Prozess der Lederherstellung bekannt ist. Animalische Töne wie die von Zibetöl, Moschus und Ambergris. In den lederigen Herrenparfums finden Sie Weihrauch, Tabak und Holz, in der Damenparfums sind es dann Chypre und blumige Töne. Birke, Wacholder, Myrrhe, Labdanum, Vetiver, verbranntes Holz, aber auch verschiedenartige synthetische Komponenten. Die Parfums können verschiedene Kompositionen bieten - von samtweichen blumigen bis zu rauchig holzigen Kompositionen.
-
Blumige Parfums
Jede beliebige Blume, an die Sie sich erinnern. Zu den wohl beliebtesten gehören Rosen und Jasmin, diese finden Sie fast in jedem blumigen Parfum. Weiterhin sind es Magnolie, Lilie, Iris, Pfingstrosen und Maiglöckchen, oder Geranium, Patschuli, Frangipani, Tuberose, Mimose und Lavendel. Die blumigen Parfums sind wie ein Armvoll frisch gepflückter Blumen. Sie können einen aquatischen, grünen oder pudrigen Charakter haben, sehr beliebt ist auch die Kombination mit Aldehyden, fruchtigen Noten und gourmandigen Komponenten.
-
Orientalische Parfums
Duftende exotische Gewürze wie zum Beispiel Zimt, Vanille, Pfeffer und Nelke. Weihrauch, Ambra und orientalisches Harz, manchmal überwältigende Blumen, kräftiger Moschus und warmes Holz, vor allem Sandel- und Zedernholz. In manchen Duftkompositionen finden Sie Schokolade, Kaffee, Sternanis, Myrrhe und andere duftende Riechstoffe.
-
Fruchtige parfums
Diese Art von Parfüms setzt voll und ganz auf die strahlende Süße und Frische saftiger Früchte. Die Kopfnote entfaltet sich mit einer verlockenden Erdbeer-Süße, die wie frisch gepflückte Beeren an einem Sommertag wirkt. Kiwi bringt eine spritzige, leicht exotische Note hinzu, die dem Duft eine belebende Frische verleiht. Apfel und Birne runden das Erlebnis mit ihrer knackigen Süße ab, als würde man in eine reife, saftige Frucht beißen. Diese Düfte sind lebendig, jugendlich und leicht – sie verschwinden so schnell, wie sie aufblühen, und hinterlassen einen subtilen Hauch von Frische in der Luft, der den Moment kurz, aber intensiv macht.