Parfümdesignerin entwickelt gemeinsam mit künstlicher Intelligenz ein Nischenparfum – im futuristischen Duftlabor mit holografischen Duftmolekülen.

KI Technologie in der Parfümerie: Wie künstliche Intelligenz unsere Duftwelt revolutioniert

KI in der Nischenparfümerie ist keine Zukunftsvision mehr – sie findet bereits statt. Parfümerie ist heute mehr als nur Handwerk – sie ist eine Symbiose aus Kunst, Wissenschaft und Technologie.Während klassische Kompositionen auf natürlichen Rohstoffen und Intuition basieren, kommen nun Algorithmen, synthetische Moleküle und biotechnologische Verfahren zum Einsatz. Künstliche Intelligenz und Biotechnologie revolutionieren die Kreation…

Digitales Titelbild mit dem Text „Emotionale Wirkung von Düften – Wie DSM-Firmenich unsere Gefühle formt“, darunter ein stilisierter Kopf im Profil mit Duftflasche, die emotionale Verbindung von Geruch und Gehirn symbolisierend.

Emotionale Wirkung von Düften: Wie DSM-Firmenich unsere Gefühle formt

Die emotionale Wirkung von Düften ist längst kein Mythos mehr. Neurowissenschaftliche Studien zeigen klar: Gerüche lösen starke emotionale Reaktionen aus. DSM-Firmenich, ein global führendes Unternehmen in der Duftforschung, entschlüsselt seit über 30 Jahren, wie Parfüms unsere Gefühle bewusst beeinflussen können. Warum die emotionale Wirkung von Düften so stark ist Gerüche nehmen im Gehirn einen Sonderweg:…